1. Der Mensch steht im Mittelpunkt
Nicht nur die sportliche Leistung ist zu berücksichtigen, sondern auch biologische Grundlagen (Größe, Grad der körperlichen Reife, etc.), psychologische Prozesse (Umgang mit Druck und Stress, Leidenschaft, Eigenmotivation) und soziale Aspekte (Schule, Familie, Stand im Team) bei der Herausbildung der fußballerischen Qualität im gleichen Maße eine Rolle spielen.
2. "Wir" statt "Ich"
Bei jedem Mannschaftsport spielt Teamgeist und die Identifikation mit dem Verein und mit der Mannschaft eine wichtige Rolle.
Letztendlich kann ein gesunder Teamgeist ein Spiel entscheiden.
3. Respekt, Disziplin, Fairplay vorleben und einfordern
Der Erfolg jeder einzelnen Mannschaft ist nicht nur vom fußballerischen Können der Spieler abhängig. Auch ein respektvoller, fairer und vertrauensvoller Umgang miteinander, sowie das Einhalten von festgelegten Regeln tragen sicher zum Erfolg bei. Die Älteren sollen den Jüngeren als Vorbilder dienen. Dabei ist z.B. das pünktliche Erscheinen zum Training, sowie das sorgsame Behandeln der Trainingsanzüge, Trikots, Taschen etc. kleine Puzzleteile im erfolgreichen Zusammenspiel eines Teams.
4. Eigenmotivation vorleben und einfordern
Sich selbst zu motivieren und "immer am Ball bleiben" ist manchmal gar nicht so einfach, schon gar nicht, wenn es - unvermeidbare - Niederlagen hagelt. Doch immer wieder aufs Neue, Kraft und "die richtige Einstellung" zum Spiel, zur Mannschaft zu finden, ist eine Herausforderung, die es sich lohnt anzunehmen und vorzuleben. Das ganze Team wird letztendlich von einer positiven Grundeinstellung in jeglicher Form profitieren.
5. "Zur Stärke erziehen"
Der SC L will vorhandene Stärken jedes Einzelnen und darüberhinaus die Entwicklung eines positiven Selbstbildnisses fördern.
Die Stärkung des Selbstbewusstseins spielt eine wichtige Rolle im Mannschaftssport.
6. Verantwortungsgefühl
Jeder in der Mannschaft, nicht nur der Trainer und Betreuer, trägt Verantwortung in unterschiedlichen Bereichen.
Das Verantwortungsgefühl der Einzelnen für die gesamte Mannschaft entwickeln - das soll durch eine gute Teamorganisation auf und außerhalb des Spielfeldes erreicht werden.
|